Nach Informationen aus dem Kultusministerium wird der Übertritt noch in diesem Schuljahr reformiert. „Wir freuen uns natürlich immer über Verbesserungen, besonders, wenn diese zum Wohle der Kinder in den Grundschulen, deren Eltern und unseren Lehrkräften sind“, so die Reaktion von Walburga Krefting, Landesvorsitzende der KEG Bayern auf diese Reform.
Der 9. November ist ein Schicksalsdatum der Deutschen. Am Samstag, den 9. November 2019, luden der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann, MdL, gemeinsam mit der Stiftung Wertebündnis Bayern zur Erinnerung an das glücklichste Ereignis eines 9. Novembers nach Mödlareuth, in das ehemals geteilte Grenzdorf (Klein-Berlin) ein.
Hinweise zur Durchführung des § 12 TV-L
Von interessanten, teilweise kontroversen Debatten um die großen Zukunftsheraus-forderungen des Deutschen Bildungssystems war das Symposion anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Deutschen Lehrerverbands geprägt, das in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung vor vollbesetztem Auditorium in Berlin stattfand.
Die pädagogischen Ferientage im Berghotel in Ratschings in Südtirol
weitere Meldungen
Nutzen Sie die Vorteile und Serviceleistungen eines starken Berufsverbandes